902 Im Königshof Wadegozzinga (Wadgassen) siegelt der ostfränkische König Ludwig das Kind eine Urkunde.
1210 Beim Hofe Merle bei St. Fontaine besteht ein Hospiz. Ihm verdankt der heutige Ort L'Hopital seinen Namen.
1224 Zu Differten wird eine Kapelle erwähnt.
1254 Bischof Jakob von Metz gründet das Kollegialstift St. Stephan zu Oberhomburg (Homburg-Haut) - Neubau der Burg Oberhomburg.
1270 Der Graf von Saarbrücken erteilt zwei Brüdern aus Varsberg/Lothringen das erbliche Recht, aus dem Warndt Holz zu holen.
1270 Graf Simon erbaut im Warndtwald eine Kapelle zu Ehren St. Nikolaus, des Patrons der Jäger
1290 Eberhard und Werner von Varsberg schenken der Kapelle von St. Nikolaus das Patronatsrecht über die Kirche von Rousella (Rosseln). Damals gehören Klein- und Großrosseln noch zusammen zum Ort Rosseln.
1292 Das Stift Homburg in Lothringen wird seitens "Biela von Crangia deren Allod /Freigut") im Dorf und Bann von Emmersvilre (Emmersweiler) geschenkt.
1458 Erste urkundliche Erwähnung der Rixfurth am Lauterbach. Abgaben für die Benutzung der Straße von Metz durch den Warndt durch Trierer Kaufleute werden darin festgelegt.